Die Kennzeichen eines Cholesteatoms sind:
- stinkender (fäkaler) Ausfluss und chronische Drainage
- Häufig tritt eine chronische Otorrhoe auf, die auf eine Antibiotikatherapie nicht anspricht (1)
- Hörverlust
- bei 90 Prozent der Patienten liegt ein Schallleitungshörverlust vor, der durch eine Erosion der Gehörknöchelchen verursacht wird (2)
Andere Symptome hängen vom Ausmaß der lokalen Ausdehnung ab. Mögliche assoziierte klinische Merkmale sind:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Lähmung des Gesichtsnervs - verursacht durch Druck
- Bildung eines zerebralen Abszesses
- Kleinhirnbrücken-Syndrom
Die Otoskopie zeigt in der Regel entweder:
- perlige, weiße, glitzernde Ablagerungen in einer Perforation des Trommelfells - meist der Pars flaccida
- eine Verkrustung im obersten Teil des Trommelfells - der Attika -, unter der ein Cholesteatom liegt
Stimmgabeltests zeigen in der Regel eine Schallleitungsschwerhörigkeit.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen