Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Postnasaler Tropf (PND)

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

POSTNASAL DRIP (Hustensyndrom der oberen Atemwege)

Postnasaler Tropf (PND) ist der Abfluss von Sekreten aus der Nase oder den Nasennebenhöhlen in den Rachenraum. (1)

  • Häufig wird die Erkrankung als chronischer Zustand beschrieben, der mit wiederholten Erkältungs- und Grippeschüben einhergeht.
  • es kommt zu einer Ansammlung von Schleim im postnasalen Raum aufgrund einer Anomalie in der mukoziliären Clearance (die Patienten bezeichnen dies als Katarrh)

Er wird als eine der "pathogenen Triaden des chronischen Hustens" anerkannt (zusammen mit Asthma und der gastroösophagealen Refluxkrankheit).

In den Leitlinien des American College of Chest Physicians (ACCP) wird der Begriff "upper airway cough syndrome (UACS)" anstelle von PNDS-induziertem Husten empfohlen. UACS wird bevorzugt, weil unklar ist, ob die Mechanismen des Hustens auf den Abfluss von Sekreten aus der Nase oder den Nasennebenhöhlen in den Rachen oder auf eine direkte Entzündung/Reizung der Hustenrezeptoren in den oberen Atemwegen zurückzuführen sind.

Im Vereinigten Königreich empfehlen sowohl Brustärzte als auch HNO-Ärzte den Begriff "Rhinosinusitis" für PNDS. Die British Thoracic Society empfiehlt, bei der Diagnose von Patienten mit chronischem Husten einen allgemeinen Ansatz zu wählen, der sich auf die Definition behandelbarer Hustenmerkmale konzentriert, anstatt Begriffe wie UACS zu verwenden. (2)

Referenz:

  1. Pratter M. Chronisches Hustensyndrom der oberen Atemwege als Folge von Nasennebenhöhlenerkrankungen (früher als postnasales Tropfsyndrom bezeichnet): ACCP evidenzbasierte Richtlinien für die klinische Praxis. Chest. 2006;129(suppl 1):63S-71S.
  2. Parker SM, Smith JA, Birring SS, et al. British Thoracic Society Clinical Statement on chronic cough in adults. Thorax. 2023 Dec 6;78(suppl 6):s3-19.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.