Schilddrüsenknoten sind extrem häufig und können bei mehr als 60 % der Allgemeinbevölkerung durch empfindliche Bildgebung nachgewiesen werden (1)
- Sie werden häufig bei Patienten ohne Symptome entdeckt, die wegen anderer medizinischer Beschwerden untersucht werden.
- die wahllose Untersuchung von Schilddrüsenknoten mittels Schilddrüsenbiopsie könnte zu einer schädlichen Epidemie von Schilddrüsenkrebsdiagnosen führen (3)
- Das Screening auf Schilddrüsenkrebs in Südkorea führte zu einer Epidemie von Schilddrüsenkrebs
- Die Diagnose von Schilddrüsenkrebs hat sich zwischen 1993 und 2011 um das 15-fache erhöht - der gesamte Anstieg wurde auf die vermehrte Entdeckung von papillärem Schilddrüsenkrebs zurückgeführt - bei der Sterblichkeit an Schilddrüsenkrebs gab es jedoch keine Veränderung
- eine unzureichende Auswahl von Schilddrüsenknoten für die Biopsie kann jedoch dazu führen, dass klinisch relevanter Schilddrüsenkrebs nicht diagnostiziert wird
- NICE stellt fest, dass die Ultraschalluntersuchung anhand etablierter Kriterien eine genaue Aussage darüber zulässt, ob Schilddrüsenknoten zur Untersuchung einer möglichen Bösartigkeit einer Feinnadelaspiration bedürfen.
- Viele Überweisungen zum Ultraschall der Schilddrüse beruhen auf zufälligen Befunden anderer bildgebender Verfahren (z. B. CT-Scans, die aus anderen Gründen durchgeführt wurden).
- Eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse bei Zufallsbefunden sollte nicht die Standardoption sein, da die meisten Zufallsbefunde nicht bösartig sind und eine weitere Untersuchung schädlich sein kann, da sie negative Auswirkungen auf den Patienten hat und ihm Angst macht.
- Das Screening auf Schilddrüsenkrebs in Südkorea führte zu einer Epidemie von Schilddrüsenkrebs
Anmerkungen:
- Ein solitärer toxischer Schilddrüsenknoten entwickelt sich auf die gleiche Weise wie eine toxische multinoduläre Struma, d. h. als autonome Veränderung einer bereits bestehenden Struma.
- ein solitärer Schilddrüsenknoten kann mit den Symptomen und Anzeichen einer Hyperthyreose einhergehen
Referenz:
- Ospina NS et al. Thyroid nodules: diagnostic evaluation based on thyroid cancer risk assessment. BMJ 2020;368:l667.
- Ahn HS, Kim HJ, Kim KH, et al. Thyroid Cancer Screening in South Korea Increases Detection of Papillary Cancers with No Impact on Other Subtypes or Thyroid Cancer mortality. Thyroid 2016;26:1535- 40.
- NICE. Schilddrüsenerkrankung: Beurteilung und Management. NICE guideline NG145. Veröffentlicht im November 2019, zuletzt aktualisiert im Oktober 2023.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen