Von einer hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen spricht man, wenn eine Hämolyse der roten Blutkörperchen des Neugeborenen auftritt, die meist durch Antikörper der Mutter - Rhesusunverträglichkeit oder ABO-Unverträglichkeit - verursacht wird.
Andere Ursachen für eine hämolytische Erkrankung des Neugeborenen sind Störungen des Stoffwechsels der roten Blutkörperchen - z. B. G-6-PD-Mangel, Pyruvatkinasemangel - und Störungen der Morphologie der roten Blutkörperchen - z. B. hereditäre Sphärozytose, hereditäre Elliptozytose.
Referenz
- Myle A et al. Hämolytische Erkrankungen des Neugeborenen: Ein Überblick über aktuelle Trends und Aussichten. Pediatric Health Med Ther. 2021 Oct 7;12:491-498.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen