Dazu gehören:
- eine gutartige monoklonale Gammopathie:
- keine Skeletterkrankung, keine Hypogammaglobinämie und kein Bence-Jones-Protein vorhanden ist
- im Zweifelsfall beobachten, da eine frühzeitige Behandlung des asymptomatischen multiplen Myeloms keinen Vorteil bringt
- schwelendes (asymptomatisches) multiples Myelom
- symptomatischem multiplem Myelom
- Plasmozytom (1)
- reaktive polyklonale Hypergammaglobulinämie - unterschieden auf der Grundlage eines einzelnen oder polyklonalen Spikes
- andere bösartige lymphoproliferative Erkrankungen:
- Waldenströms Makroglobulinämie
- Lymphome
- primäre Amyloidose
- Osteosklerotisches Myelom
Referenz:
- Sive, J., Cuthill, K., Hunter, H., Kazmi, M., Pratt, G., Smith, D. und (2021), Guidelines on the diagnosis, investigation and initial treatment of myeloma: a British Society for Haematology/UK Myeloma Forum Guideline. Br. J. Haematol. 193: 245-268.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen