Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Sekundäre Hypogammaglobulinämie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Hypogammaglobulinämie ist definiert als ein verminderter Serum-Immunglobulinspiegel (Antikörper). Sie kann primär (angeboren) oder sekundär sein. Sie kann in der Kindheit und bei Erwachsenen auftreten und beide Geschlechter betreffen.

Bei der primären Hypogammaglobulinämie können zwischen der klinischen Präsentation und der Diagnose mehrere Jahre vergehen. Die häufigste Ursache ist die gemeinsame variable Immundefizienz.

Eine sekundäre Hypogammaglobulinämie kann auftreten bei:

  • chronischer lymphatischer Leukämie
  • Multiples Myelom
  • myotoner Dystrophie

Ein erhöhter Verlust an Immunglobulinen kann auch mit einer Proteinverlust-Enteropathie (z. B. bei entzündlichen Darmerkrankungen, Autoimmun-Enteropathie, intestinaler Lymphangiektasie) oder einem schweren nephrotischen Syndrom einhergehen - obwohl die meisten Patienten mit nephrotischem Syndrom einen intakten Immunglobulinspiegel aufweisen.

Referenz

  1. Otani IM, Lehman HK, Jongco AM, et al. Practical guidance for the diagnosis and management of secondary hypogammaglobulinemia: a Work Group report of the AAAAI Primary Immunodeficiency and Altered Immune Response Committees. J Allergy Clin Immunol. 2022 May;149(5):1525-60.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.