Die Aufnahme kontaminierter Nahrungsmittel ist der häufigste Infektionsweg.
- Bei der Mehrzahl der Fälle von Reisedurchfall kann kein Erreger nachgewiesen werden (1)
- Bakterien (50-75 % der Fälle)
- die verursachenden Organismen in bis zu
- Die häufigsten Erreger sind
- Escherichia coli (enterotoxinbildend)
- E. coli (enteroaggregativ)
- Campylobacter
- Salmonellen und Shigellen
- Viren (bis zu 20 % der Fälle)
- Noroviren, Rotaviren
- Parasiten
- Giardia intestinalis
- Cryptosporidium spp
- Cyclospora cayetanensis
- akute Lebensmittelvergiftung - verursacht durch die Einnahme von präformierten Toxinen, die in der Regel von Staphylococcus aureus, Bacillus cereus oder Clostridium perfringens produziert werden (2)
Die relative Häufigkeit der verschiedenen Krankheitserreger variiert je nach Reiseziel, Umgebung und Jahreszeit. Die wichtigsten Enetropathogenen, die TD verursachen, in :
- Lateinamerika und Afrika
- enterotoxinbildende E. coli (ETEC) -33%
- enteroaggregative E. coli (EAEC) - 13%
- Norovirus -15%
- Shigellen - 8%
- Südasien (Indischer Subkontinent)
- Campylobacter -20%
- ETEC - 19%
- EAEC 16%
- Vibrios - 10%
- Parasiten 10%
- Salmonellen - 8% (2)
Bei manchen Menschen besteht möglicherweise eine genetische Anfälligkeit für Reisedurchfall (2).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen