Die Infektion kann sich über die Haut, Lymph- oder Blutgefäße ausbreiten (1). Wochen oder Monate später, wenn der Ausschlag unbehandelt bleibt:
- 8 % entwickeln kardiale Symptome:
- Myoperikarditis, häufig bei jungen Männern
- und/oder Erregungsleitungsstörungen - ein PR-Intervall von mehr als 0,3 ms kann auf einen vollständigen Herzblock hinweisen
- 15 % entwickeln neurologische Symptome (Neuroborreliose), die in der Regel innerhalb von vier Wochen nach Beginn der Erkrankung auftreten und innerhalb von drei Monaten abklingen. Sie ist die häufigste Komplikation der Borreliose im Vereinigten Königreich und kann folgende Symptome umfassen (2):
- Meningoradikuloneuritis (Bannwarth-Syndrom)
- Hirnhautentzündung
- kraniale Neuritis - gewöhnlich VII, mit Lähmungen - sehr schwer von der Bellschen Lähmung zu unterscheiden
- radikuläre Neuritis
- Bei 60 % treten kurzzeitige Arthritisschübe auf, und es kann eine oligoartikuläre Arthritis, meist der großen Gelenke, insbesondere des Knies, auftreten. Es können wandernde Gelenk- oder Muskelschmerzen mit oder ohne Gelenkschwellung auftreten (3).
Weitere Merkmale des Stadiums II sind:
- sekundäres Erythema chronicum migrans (3)
- Augenerkrankungen - Bindehautentzündung, Iridozyklitis, Aderhautentzündung, Optikusneuropathie mit Papillenödem
- Hepatomegalie
- Hepatitis
- sehr selten, trockener Husten oder Hodenschwellung
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen