Angina pectoris ist ein Schmerz, der durch eine regionale Myokardischämie verursacht wird (1). Eine Ischämie entsteht, wenn die Blutversorgung der Koronararterien unzureichend ist (der Sauerstoffbedarf übersteigt das Angebot) (1).
Eine Ischämie entsteht, wenn der Sauerstoffbedarf das Angebot übersteigt.
Die häufigste Ursache einer Myokardischämie ist eine verminderte Sauerstoffversorgung aufgrund einer atherosklerotischen Koronararterienstenose.
Andere Ursachen für eine verminderte Sauerstoffversorgung sind:
- Thrombusbildung auf zerklüfteter atheromatöser Plaque
- Spasmen der Koronararterien
- Tachykardie, die die Zeit der Diastole reduziert, in der das Blut am schnellsten durch die Koronararterien fließt
- Anämie und Kohlenmonoxidvergiftung
Zu den Ursachen eines erhöhten Sauerstoffbedarfs gehören:
- Überanstrengung
- Bluthochdruck
- Tachykardie
- Aortenstenose
- hypertrophe Kardiomyopathie
Referenz:
1. NICE CKS, November 2020. Angina pectoris.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen