Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer bei Bluthochdruck
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Der Hauptmechanismus, über den Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer den Blutdruck senken, ist wahrscheinlich die Hemmung der Angiotensin-vermittelten Vasokonstriktion.
- die blutdrucksenkende Wirkung von Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmern scheint der von Atenolol oder ACE-Hemmern gleichwertig zu sein
- Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer und Thiazid-Diuretika können kombiniert werden, was zu einer additiven blutdrucksenkenden Wirkung führt; ein additiver Effekt tritt auch auf, wenn Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer zusammen mit Betablockern eingesetzt werden.
- die Kombination eines ACE-Hemmers und eines Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten wird nicht empfohlen (1)
- Angiotensin-II-Rezeptor-Hemmer haben einen allmählichen Wirkungseintritt, und unerwünschte Wirkungen wie Hypotonie bei der ersten Dosis sind selten.
- Die ACD-Strategie zur Behandlung von Bluthochdruck empfiehlt einen ACE-Hemmer (oder Angiotensin-II-Hemmer) als Erstlinientherapie für jüngere (nicht schwarze) Patienten.
- In der VALUE-Studie wurde die Verwendung von Valsartan mit Amlodipin bei der Behandlung von Bluthochdruck verglichen (siehe verlinkten Artikel).
Referenz:
- Prescribers' Journal (1999);39 (1): 24-30.
- J Hum Hypertens. 2003 Feb;17(2):81-6.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen