Bei Patienten, die eine feste Tagesdosis einnehmen, schwanken die Steady-State-Plasmakonzentrationen stark, so dass eine Messung wünschenswert ist.
Der therapeutische Bereich (für 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme) liegt bei 1,0 bis 2,6 nmol/l. Der Steady-State tritt innerhalb von 7 bis 10 Tagen ein (1).
Es ist zu beachten, dass bei einem Spiegel von weniger als 1,3nmol/l Toxizität auftreten kann, wenn eine Hypokaliämie vorliegt.
Zu den Merkmalen der Toxizität gehören:
- Herz: insbesondere ektopische Arrhythmien und Herzblock, insbesondere in Kombination
- nicht-kardiale Wirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Anorexie und (insbesondere bei älteren Menschen) Durchfall. Gelegentlich können Verwirrung und Delirium auftreten. Farbsehstörungen sind selten.
Referenz:
- Arzt (1/8/2002), 34.
- Britische Herzstiftung (Factfile 7/2001). Die Verwendung von Digoxin.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen