Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Behandlung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Allgemeine Grundsätze:

Beruhigen Sie den Patienten, wenn während einer Episode von Herzklopfen ein normaler Rhythmus festgestellt wird.

Wenn eine Arrhythmie nachgewiesen wird, hängt die Behandlung von der Art der Arrhythmie ab.

  • Supraventrikuläre Tachykardie (SVT): Der Patient sollte in autonomen Verfahren wie dem Valsalva-Manöver unterwiesen werden. Zu den Medikamenten, die bei SVT wirksam sind, gehören: Digoxin, Amiodoron, Flecainid, Betablocker, Verapamil und Chinidin.
  • Ventrikuläre Tachykardie (VT): Eine wirksame Therapie für VTs sind Amiodaron und die Medikamente der Klassen I und II.

Eine Arrhythmie kann durch eine DC-Kardio-Konversion beendet werden. Die Beseitigung der Quelle einer Arrhythmie kann im Katheterlabor durch transvenöse Ablation oder chirurgisch, z. B. bei einem linksventrikulären Aneurysma, erfolgen. Eine permanente Stimulation kann z. B. bei Tachyarrhythmien oder Bradyarrhythmien erforderlich sein. Die Stimulation kann prophylaktisch bei Erregungsleitungsstörungen eingesetzt werden. Schwerere Formen des Herzblocks und der Überleitungsstörungen können eine dauerhafte Stimulation bzw. medikamentöse Behandlung erfordern.

Anmerkungen:

  • Amiodaron: wird zur Behandlung des Wolff-Parkinson-White-Syndroms (WPW) eingesetzt. Auch zur Behandlung anderer Herzrhythmusstörungen eingesetzt, wenn andere Medikamente kontraindiziert oder unwirksam sind.
  • Verapamil: kontraindiziert während einer SVT bei Patienten mit WPW-Syndrom. Sollte nicht bei Patienten angewendet werden, die Betablocker anwenden oder kürzlich damit behandelt wurden.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.