Der Patient sitzt aufrecht und der Rücken wird auf Narben untersucht:
- Narben
- Verformungen (z. B. Morbus Bechterew und Aorteninsuffizienz)
- Abtasten des Kreuzbeins auf Ödeme (Herzinsuffizienz)
- Perkussionsuntersuchung auf einen Pleuraerguss (LVF)
- auskultieren auf:
- inspiratorische Knistergeräusche (LVF)
- Geräusch einer Aortenkoarktation
Referenz
- Bickley LS. Bates' Pocket Guide to Physical Examination and History Taking. 9th edn. Woltens Kluwer. 2020.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen