Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Differentialdiagnose

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Zur Differentialdiagnose der Mitralstenose gehören:

  • Vorhofflimmern ohne Mitralstenose

  • primäre pulmonale Hypertonie

  • ein Shunt von links nach rechts:
    • Vorhofseptumdefekt - der dilatierte rechte Ventrikel kann die Achselhöhle erreichen und aufgrund des hohen Flusses durch die Trikuspidalklappe apikale kurze ventrikuläre Füllungsgeräusche verursachen
    • Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus - diese Erkrankungen können Mitralflussgeräusche verursachen

  • Austin-Flint-Geräusch:
    • Das Geräusch der Mitralstenose kann nicht von dem Austin-Flint-Geräusch einer reinen Aortenregurgitation unterschieden werden.
    • die Mitralstenose hat in der Regel ein lautes erstes Herzgeräusch, das bei der Aortenregurgitation nicht vorhanden ist
    • Für eine eindeutige Diagnose kann eine Echokardiographie erforderlich sein.

  • Myxom des linken Vorhofs:
    • der Tumor kann in der Mitralöffnung liegen und wird daher manchmal als Mitralstenose fehldiagnostiziert
    • häufig liegen systemische Embolien vor
    • die Diagnose wird durch die Histologie eines Embolus oder durch Echokardiographie gestellt

  • Carey-Coombs-Geräusch:
    • ein variables, hochfrequentes mitteldiastolisches Geräusch, das während der akuten Valvulitisphase des rheumatischen Fiebers zu hören ist

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.