Die Patienten sind in der Regel während des gesamten Säuglings- und Kindesalters asymptomatisch und treten oft erst im dritten oder vierten Lebensjahrzehnt auf. Selten treten die folgenden Symptome auf:
- Kurzatmigkeit bei Anstrengung
- wiederkehrende Brustinfektionen
Die Untersuchung:
- Das Kind ist rosa und hat normale Pulse
- es besteht eine rechtsventrikuläre Hebung
- ein Herzgeräusch im 2. Interkostalraum in der linken parasternalen Region - dies ist normalerweise ein Strömungsgeräusch über einer normalen Klappe
- wenn der ASD groß ist, kann ein ähnliches Geräusch über der Trikuspidalklappe zu hören sein
- das zweite Geräusch ist gespalten, weil der überfüllte rechte Vorhof länger braucht, um sich zu entleeren
- die Aufspaltung ist fixiert, weil die Vorhöfe als eine Einheit agieren und daher die Inspiration beide gleichermaßen betrifft
- Ein Mitralklappenprolaps ist bei bis zu 30 % der Patienten mit Ostium secundum ASD nachgewiesen worden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen