Thiazid-Diuretika und Risiko für Diabetes mellitus
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- In der ALLHAT-Studie war die Erstbehandlung von Bluthochdruck mit einem Thiaziddiuretikum, einem Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer) oder einem Kalziumkanalblocker (CCB) in Bezug auf die Verringerung des Risikos schwerer kardiovaskulärer (CV-)Ereignisse ähnlich wirksam.
- CCBs waren bei der Prävention von Herzinsuffizienz weniger wirksam als Thiaziddiuretika, während die Entwicklung von Diabetes (definiert als Nüchternblutzuckerwerte [FGs] über 6,9 mmol/l) unter Thiaziddiuretika häufiger auftrat als unter CCBs
- In einer Post-hoc-Subgruppenanalyse wurden nicht-diabetische Patienten in ALLHAT betrachtet, die nach dem Zufallsprinzip zunächst mit Chlortalidon (n=8.419), Amlodipin (n=4.958) oder Lisinopril (n=5.034) behandelt wurden (2)
- nach zwei Jahren waren die durchschnittlichen FGs in allen Gruppen erhöht - um 0,47 mmol/l, 0,31 mmol/l bzw. 0,19 mmol/l
- In der Chlortalidon-Gruppe wurden mehr Fälle von Diabetes, definiert durch einen FG-Grenzwert von 6,9 mmol/l, festgestellt - allerdings waren die absoluten Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf Diabetes gering (Chlortalidon 9,3%, Amlodipin 7,2%, Lisinopril 5,6%)
- das Risiko, an Diabetes zu erkranken, war unter Lisinopril (Odds Ratio [OR] 0,55, 95%CI 0,43 bis 0,70, P<0,001) oder Amlodipin (OR 0,73, 95%CI 0,58 bis 0,91, P=0,008) geringer als unter Chlortalidon
- es gab keinen signifikanten Zusammenhang zwischen FG-Veränderungen nach zwei Jahren und einem der Endpunkte der Studie (Tod, Herz-Kreislauf-Erkrankung oder Nierenerkrankung im Endstadium), unabhängig davon, ob alle Behandlungen zusammen oder Chortalidon allein analysiert wurden
- Die Ergebnisse unterstützen die Ergebnisse der 14-jährigen Nachbeobachtung der SHEP-Studie (3) und deuten darauf hin, dass selbst das Auftreten von Diabetes während der Behandlung von Bluthochdruck mit Thiaziddiuretika kein größeres kardiovaskuläres Risiko mit sich bringt.
- es ist möglich, dass die erhöhten FGs, die unter Thiaziddiuretika auftreten, auf anderen Mechanismen beruhen als die, die unter anderen Umständen mit Diabetes in Verbindung gebracht werden (4)
Thiaziddiuretika oder CCBs werden vom NICE als gleichwertige Mittel der ersten Wahl für Menschen mit schwarzer Hautfarbe (d. h. afrikanischer oder karibischer Abstammung, nicht gemischtrassig, asiatisch oder chinesisch) oder im Alter von 55 Jahren oder älter betrachtet (5):
- NICE empfiehlt, dass die Wahl zwischen Thiazid-Diuretika und CCBs vom Arzt und dem Patienten getroffen werden sollte, wobei eine sorgfältige klinische Beurteilung des Risikos unerwünschter Wirkungen für den Patienten und die Berücksichtigung der Präferenzen des Patienten erfolgen sollte.
Hinweis:
- Die ALLHAT-Beauftragten und Koordinatoren der ALLHAT Collaborative Research Group. Wichtige Ergebnisse bei Hochrisiko-Hypertonikern, die auf Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer oder Kalziumkanalblocker im Vergleich zu Diuretika randomisiert wurden. JAMA 2002;288:2981-97
- Barzilay JI et al.. ALLHAT Collaborative Research Group. Nüchternglukosespiegel und neu auftretender Diabetes mellitus bei älteren, nicht zuckerkranken Erwachsenen, die nach dem Zufallsprinzip mit 3 verschiedenen Klassen von blutdrucksenkenden Mitteln behandelt wurden. Arch Intern Med 2006;166:2191-201.
- Kostis JB et al. Langfristige Auswirkungen einer Therapie mit Diuretika auf den tödlichen Ausgang bei Personen mit isolierter systolischer Hypertonie mit und ohne Diabetes. Am J Cardiol 2005;95:29-35.
- MeReC Extra März 2007.
- MeReC-Bulletin 2006;17:1-20.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen