Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Verwaltung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Ziele der Behandlung:

  • Verhinderung einer Lungenembolie, der Ausbreitung des Gerinnsels und des Wiederauftretens der TVT
    • bei etwa 50 % der unbehandelten TVT-Patienten besteht die Gefahr einer symptomatischen Lungenembolie
  • Vermeidung eines schweren postthrombotischen Syndroms
    • häufigste chronische TVT-Komplikation
    • tritt bei 30-50 % der Patienten innerhalb von 2 Jahren nach einer proximalen TVT auf (1)
  • den Verlust von Gliedmaßen durch venöse Gangrän verhindern
  • die Symptome zu lindern

Die wichtigste Maßnahme zur Erreichung dieser Ziele ist die Verhinderung der Ausdehnung des Thrombus durch pharmakologische und/oder mechanische Maßnahmen.

Anmerkungen:

  • provozierte TVT oder PE bei einem Patienten mit einem vorangegangenen (innerhalb von 3 Monaten) und vorübergehenden größeren klinischen Risikofaktor für venöse Thromboembolien (VTE)
    • z. B. nach einer Operation, einem Trauma, erheblicher Immobilität (bettlägerig, nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu gehen oder wahrscheinlich einen erheblichen Teil des Tages im Bett oder im Stuhl zu verbringen), Schwangerschaft oder Wochenbett

oder bei Patienten, die sich einer Hormontherapie unterziehen (orale Verhütungsmittel oder Hormonersatztherapie)

  • unprovozierte TVT oder PE bei einem Patienten mit:
    • ohne vorangegangenen klinischen Hauptrisikofaktor für VTE, die keine Hormontherapie (orale Kontrazeptiva oder Hormonersatztherapie) erhalten oder
    • aktiver Krebserkrankung, Thrombophilie oder VTE in der Familienanamnese, da es sich hierbei um zugrunde liegende Risiken handelt, die bei der Patientin konstant bleiben (2)

Verweis:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.