Zu den möglichen Komplikationen einer Unterkühlung gehören:
- pulmonale Komplikationen:
- Bronchopneumonie
- Lungenödem oder Lungenhochdruck können durch schnelle Wiedererwärmung ausgelöst werden
- kardiale Komplikationen:
- Bradyarrhythmie
- Vorhofflimmern
- Kammerflimmern
- (alle Arten von Herzrhythmusstörungen sind bekannt, die häufigsten sind Vorhofflimmern und Kammerflimmern. Das Vorhofflimmern kann sich spontan auflösen, wenn der Patient wieder aufgewärmt wird) (1)
- metabolische Komplikationen:
- Hyperkapnie
- Azidose
- Hypoxie
- Hypoglykämie
- gastrointestinale Komplikationen:
- Magen- oder Kolon-Dilatation
- mögliche Bauchspeicheldrüsenentzündung (2)
- Steifheit der Muskeln
- Frostbeulen
- disseminierte intravaskuläre Gerinnung
Referenzen
- Lott C, Truhlář A, Alfonzo A, et al. European Resuscitation Council Guidelines 2021: Herzstillstand unter besonderen Umständen. Resuscitation. 2021 Apr;161:152-219.
- Foulis AK. Morphologische Studie über den Zusammenhang zwischen akzidenteller Hypothermie und akuter Pankreatitis. J Clin Pathol. 1982 Nov;35(11):1244-8.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen