Kälteschäden durch Erfrieren
Als Kälteschäden durch Erfrieren werden Gewebeschäden bezeichnet, die durch Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts verursacht werden (1).
- Es handelt sich um echtes Gefrieren von Gewebe, das durch einen Wärmeverlust verursacht wird, der ausreicht, um die Bildung von Eiskristallen in oberflächlichen oder tiefen Geweben zu verursachen.
- Es handelt sich um einen gut dokumentierten Zustand beim Militär und in Ländern mit extrem kaltem Wetter
- weniger häufig als Verletzungen durch Erfrieren, aber mit schweren Komplikationen verbunden (1,2)
FCI kann sich äußern als:
- Erfrierungen
- Erfrierungen (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen