Dies kann die Folge sein:
- Lymphom
- sekundäre Tumorablagerungen von:
- Plattenepithelkarzinom und Melanom der Haut von Hals, Gesicht, Kopfhaut und Ohr
- Plattenepithelkarzinom des Mundes und der Zunge
- Plattenepithelkarzinom des Nasopharynx, Oropharynx, Larynx und der Nasennebenhöhlen
- adenozystisches Karzinom der großen oder akzessorischen Speicheldrüsen
- papilläre (und gelegentlich medulläre) Karzinome der Schilddrüse
- lokale entzündliche Lymphadenopathie:
- akute lokale Infektion z. B. von Kopf oder Hals
- chronische Infektion, z. B. Tuberkulose
- generalisierte Lymphadenopathie, z. B. infektiöse Nukleose, HIV
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen