Eine Untersuchung von 200 Fällen des nephrotischen Syndroms bei Kindern, die zwischen 1963 und 1970 in einem Londoner Lehrkrankenhaus vorstellig wurden, ergab die folgenden Häufigkeiten für die verschiedenen Ätiologien:
Ätiologie | Häufigkeit (%) |
Glomerulonephritis mit minimalen Veränderungen | 76.0 |
fokal segmentale Glomerulosklerose | 7.0 |
membranoproliferative Glomerulonephritis | 5.0 |
Henoch-Schönlein-Purpura | 5.0 |
Systemischer Lupus erythematodes | 4.0 |
andere proliferative Glomerulonephritis | 2.0 |
membranöse Glomerulonephritis | 1.0 |
kongenitales nephrotisches Syndrom weniger als | weniger als 1,0 |
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen