Hyperurikämie und Nierenversagen treten häufig gemeinsam auf. Die Hyperurikämie kann die Folge einer Niereninsuffizienz sein oder deren Ursache, z. B. bei:
- der Verwendung von zytotoxischen Arzneimitteln bei lymphoproliferativen oder myeloproliferativen Erkrankungen
- Muskelnekrosen, z. B. beim Crush-Syndrom
- vererbten Krankheiten, z. B. Lesch-Nyhan-Syndrom, von-Gierke-Krankheit
Referenz
- Bardin T, Richette P. Auswirkungen von Komorbiditäten auf Gicht und Hyperurikämie: ein Update zu Prävalenz und Behandlungsmöglichkeiten. BMC Med. 2017;15(1):123.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen