Zusammensetzung von Steinen der ableitenden Harnwege
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die verschiedenen Arten von Nierensteinen sind im Folgenden aufgeführt:
- Kalzium-Oxalat-Steine:
- 80 % aller Steine
- röntgendicht
- solitär, hart und weiß
- erfordern alkalischen Urin
- Dreifach-Phosphat-Steine:
- 10% aller Steine
- röntgendicht
- können das Kelchsystem ausfüllen (Staghorn-Steine)
- benötigen sehr alkalischen Urin, oft mit harnstoffspaltenden Bakterien
- Harnsäuresteine:
- 5-10% aller Steine
- röntgendurchlässig
- mehrfach
- im Zusammenhang mit Gicht und anderen Ursachen der Uratnephropathie, z. B. Chemotherapie bei Leukämie
- Zystinsteine:
- selten
- röntgendicht
- meist bei Patienten mit Zystinurie zu finden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen