- arterielle Verschlusskrankheit (occlusive arterial disease)
- Atherosklerose oder andere Läsionen der Arteria carotis interna (z. B. spontane Dissektion)
- kardiale Thromboembolien
- Arteriitis
- verminderter Perfusionsdruck
- posturale Hypotonie
- multiple Verschlüsse extrakranieller Hirnarterien
- arteriovenöse Fistel
- intrakranielle Hypertonie
- Glaukom
- erhöhter Widerstand gegen die Netzhautperfusion
- maligner Bluthochdruck
- Migräne
- Erhöhung der Blutviskosität
- Gefäßspasmen
- verschiedene Ursachen
- Schnäuzen der Nase
- Empfindlichkeit gegen Kälte
- Malaria
- akuter stechender Schmerz
- Malaria
- paraneoplastische Retinopathie
- Interleukin-2
- idiopathisch
Atherosklerose ist bei wahrscheinlich weniger als der Hälfte der Patienten die Ursache für Amaurosis fugax.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen