Die Ursachen für eine Lähmung des Nervus hypoglossus durch untere Motoneuronen lassen sich nach der Seite und dem Ort der Läsion einteilen:
- bilateral:
- Motoneuronen-Krankheit
- Guillain-Barre-Syndrom
- Poliomyelitis
- Arnold-Chiari-Syndrom
- unilateral:
- zentral:
- vaskuläre Läsionen, z. B. Thrombose der Vertebralarterie
- Motoneuronenerkrankung
- Syringobulbia
- zentral:
- Peripherie:
- hintere Schädelgrube:
- Geschwülste
- Aneurysmen
- chronische Meningitis
- Trauma
- Oberer Hals:
- Syringomyelie
- Tumore
- Lymphadenopathie
- hintere Schädelgrube:
Die Arnold-Chiari-Fehlbildung kann eine einseitige Lähmung des unteren Motoneurons (Hypoglossus) verursachen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen