- Blepharospasmus ist das krampfartige Schließen der Augen als Folge einer unwillkürlichen Kontraktion des Augapfels (Orbicularis oculi). Der Blepharospasmus tritt häufig als Reaktion auf Augenschmerzen auf.
- Der repetitive Blepharospasmus ist eine Form der fokalen Dystonie.
- dieser Zustand kann durch Stress verschlimmert werden
- es können andere Dystonien (z. B. oro-mandibuläre Dystonien) gleichzeitig auftreten
- beginnt in der Regel einseitig und entwickelt sich dann zu einem bilateralen Blepharospasmus
- kann durch bestimmte Erkrankungen begünstigt werden, z. B. progressive supranukleäre Lähmung, Einnahme von Neuroleptika, Parkinsonsche Krankheit
- Die Behandlungsmaßnahmen umfassen:
- anticholinerge Medikamente, z. B. Benzhexol
- Botulinumtoxin
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen