Ein erhöhter intrakranieller Druck wird durch intrakranielle Läsionen verursacht, die ein erhöhtes Volumen an Blut, Liquor oder Parenchymgewebe verursachen.
Der Druck im Schädelgewölbe wird in Millimeter Quecksilber (mm Hg) gemessen und beträgt normalerweise weniger als 20 mm Hg.
Der Schädel ist eine starre Struktur, die drei Hauptbestandteile enthält: Gehirn, Liquor und Blut. Jede Vergrößerung des Volumens seines Inhalts erhöht den Druck innerhalb des Schädelgewölbes.
Referenz
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen