Die Mehrheit der Patienten (etwa 75 %) weist eine typische Friedreich-Ataxie auf:
- mittleres Alter beim Auftreten der Symptome: 10 bis 15 Jahre
- neurologische Manifestationen
- Gangataxie
- frühestes Symptom bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten
- Ataxie der Gliedmaßen
- ist ein frühes Merkmal der Krankheit
- führt zu Schwierigkeiten beim Schreiben, Waschen, Anziehen, Benutzen von Besteck und Tragen von Getränken oder Speisen
- fehlende Reflexe der unteren Gliedmaßen
- ist ein frühes Zeichen, das bei fast allen Patienten auftritt und die zugrunde liegende periphere Neuropathie widerspiegelt.
- Schwäche und Auszehrung
- ein relativ spätes Zeichen
- in den unteren Gliedmaßen stärker ausgeprägt als in den oberen Gliedmaßen
- periphere sensorische Neuropathie
- vermindertes/abwesendes Vibrationsempfinden und Propriozeption
- Spastik
- Sehstörungen
- Atrophie des Sehnervs - tritt bei etwa 25 % der Patienten auf, oft asymptomatisch
- Anomalien der Augenbewegungen, z. B. quadratische Zuckungen; Anomalien bei Sakkaden, Verfolgung, Fixation
- Dysarthrie
- tritt bei mehr als 90 % der Betroffenen auf
- ist ein frühes Anzeichen
- Hörverlust
- findet sich bei 8 bis 13 % der Betroffenen
- Dysphagie
- ist häufig und tritt bei etwa 92 % der Menschen mit FRDA auf
- Kognition
- die Kognition ist im Allgemeinen nicht beeinträchtigt
- Beeinträchtigungen des Redeflusses, der visuell-konstruktiven und visuell-perzeptiven Fähigkeiten sowie der motorischen und mentalen Reaktionszeiten können auftreten.
- Nicht neurologische Merkmale
- kardiale Komplikationen
- hypertrophe Kardiomyopathie
- abnormales Elektrokardiogramm
- Diabetes mellitus
- Skelettanomalien
- Skoliose
- Fußanomalien - Pes cavus, Talipes equinovarus
- Atemstörungen im Schlaf und Schlafapnoe
- Häufiges Wasserlassen und Harndrang (1,2,3)
Atypische Erscheinungsformen werden bei 25 % der Patienten mit FRDA beobachtet, z. B. -
- spät einsetzende FRDA (LOFA) und sehr spät einsetzende FRDA (VLOFA)
- der Beginn liegt nach dem Alter von 25 Jahren
- bei LOFA liegt das Eintrittsalter bei 26-39 Jahren, bei VLOFA bei über 40 Jahren
- der Beginn liegt nach dem Alter von 25 Jahren
- FRDA mit erhaltenen Reflexen (FARR)
- FRDA bei Acadian
- haben ein späteres Erkrankungsalter, sind seltener auf den Rollstuhl angewiesen und haben eine viel geringere Inzidenz von Kardiomyopathie (1,2,3)
Referenz:
- (1) Bidichandani SI, Delatycki MB. Friedreich Ataxia. 1998 Dec 18 [Aktualisiert 2014 Jul 24]
- (2) Delatycki MB, Corben LA. Klinische Merkmale der Friedreich-Ataxie. Journal of child neurology. 2012;27(9):1133-1137
- (3) Parkinson MH et al. Clinical features of Friedreich's ataxia: classical and atypical phenotypes. J Neurochem. 2013;126 Suppl 1:103-17
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen