Neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Die variante Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) ist eine neue Prionenkrankheit des Menschen, die durch den Erreger der spongiformen Rinderenzephalopathie verursacht wird.
- Die meisten Fälle sind im Vereinigten Königreich aufgetreten, eine geringere Anzahl in 11 anderen Ländern.
- Alle gesicherten vCJD-Fälle traten bei Methionin-Homozygoten am Codon 129 im Prionprotein-Gen auf.
- nach einer oralen Infektion scheint sich der vCJK-Erreger während der asymptomatischen Phase der Inkubationszeit im lymphatischen Gewebe zu vermehren
Die Häufigkeit der CJK-Variante, die auf die Übertragung von BSE durch den Menschen, hauptsächlich über die Nahrung, zurückzuführen ist, ist im Vereinigten Königreich seit dem Jahr 2000 mit insgesamt 176 Fällen stetig zurückgegangen (1)
- Die Prävalenz der subklinischen Infektion, die durch anonyme Erhebungen von Blinddarmgewebe nachgewiesen wird, gibt mit etwa 1:2000 im Vereinigten Königreich weiterhin Anlass zu großer Sorge (http://www.hpa.org.uk/hpr/archives/2012/news3212.htm#bnrmlprn)
- subklinisch infizierte Personen werden möglicherweise nie zu klinischen Fällen, sie stellen jedoch ein Risiko für eine iatrogene Übertragung durch Blut- oder Blutprodukttransfusionen, Zahnmedizin und Chirurgie dar.
Anmerkungen:
- vCJD gehört zu den übertragbaren spongiformen Enzephalopathien, die Menschen und andere Säugetiere befallen
- Diese neurodegenerativen Erkrankungen, die auch als Prionenkrankheiten bezeichnet werden, sind potenziell übertragbar, obwohl die meisten menschlichen Erkrankungen offenbar nicht erworben werden.
- haben eine gemeinsame molekulare Anomalie: eine posttranslationale Konformationsänderung in einem normalen Wirtsprotein (dem Prionprotein, das beim Menschen durch das Prionprotein-Gen (PRNP) auf Chromosom 20 kodiert wird)
- die Übertragbarkeit erfordert ein infektiöses Agens, das als "Prion" bezeichnet wird
- Nach der Prionenhypothese besteht das Prion vollständig oder hauptsächlich aus dem abnormal gefalteten Prionprotein (PrPSc, die normale Form wird als PrPc bezeichnet). Das abnormale Prionprotein scheint eine Kaskade von Fehlfaltungen im normalen zellulären Prion auszulösen, wodurch sich dessen Konformationsstruktur ebenfalls verändert und die Krankheit fortschreitet.
- Diese neurodegenerativen Erkrankungen, die auch als Prionenkrankheiten bezeichnet werden, sind potenziell übertragbar, obwohl die meisten menschlichen Erkrankungen offenbar nicht erworben werden.
Referenz:
- Ironside J.W. Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit: ein Update. Folia Neuropathol. 2012;50:50-56.
- Mackay GA et al. The molecular epidemiology of variant CJD. Int J Mol Epidemiol Genet. 2011 Aug 30;2(3):217-27.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen