Um eine Diagnose zu stellen oder ein Problem zu lösen, ist es notwendig:
- eine angemessene Arbeitsdiagnose zu erstellen oder Probleme je nach den Umständen zu identifizieren - relevante und differenzierte körperliche Anzeichen zu suchen, um die Arbeitsdiagnose zu bestätigen oder zu widerlegen - Informationen, die aus Patientenakten, Anamnese, Untersuchung und Untersuchungen gewonnen wurden, richtig zu interpretieren und anzuwenden - Kenntnisse der Grundlagen-, Verhaltens- und klinischen Wissenschaften auf die Identifizierung, das Management und die Lösung der Probleme des Patienten anzuwenden - die Grenzen der eigenen Kompetenz zu erkennen und angemessen zu handeln
ref: Robin C Fraser, Clinical Method: a general practice approach, 2e 1992, Butterworth Heinemann
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen