Verletzungen der Hamstrings
Die Hamstrings sind eine Gruppe von Muskeln des hinteren Oberschenkels, die sowohl das Hüft- als auch das Kniegelenk kreuzen und an der Streckung des Oberschenkels und der Beugung des Knies beteiligt sind.
Die Kniesehnenmuskeln sind drei separate Muskeln, die zusammenarbeiten, um das Knie zu beugen und die Hüfte zu strecken. Die Muskeln sind Semimembranosus, Semitendinosus und Biceps femoris.
Muskeln | Ursprung | Ansatz | Nerv |
Semitendinosus | Tuberculum ischiadicum | Mediale Oberfläche des Schienbeins | Schienbein |
Semimembranosus | Tuberositas Ischiae | Medialer Tibiakondylus | Schienbein |
Biceps femoris (langer Kopf) | Tuberculum ischiadicum | Laterale Seite Fibulakopf | Schienbein |
Biceps femoris (kurzer Kopf) | Seitliche Lippe der Linea aspera in der Nähe des Oberschenkelkopfes | Laterale Seite des Fibulakopfes | Gemeinsames Wadenbein |
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Häufigkeit und Schwere von Verletzungen bei Jugendlichen von derjenigen bei skelettreifen Menschen unterscheiden kann. Verletzungen treten bei Jugendlichen mit unreifem Skelett in ganz eigenen Mustern auf, die die Entwicklung der Knochen und der unterstützenden Bandstrukturen widerspiegeln (1).
Es wird allgemein behauptet, dass Zerrungsverletzungen am häufigsten in der Nähe der muskulotendinösen Verbindung auftreten.
Kniesehnenverletzungen sind bei vielen gängigen Sportarten und Berufen, die mit körperlicher Aktivität verbunden sind, an der Tagesordnung.
Klicken Sie hier für ein Video über den Mechanismus von Kniesehnenverletzungen
Referenz:
Zusätzliche Beiträge: Dr. Ralph Mitchell BSc (hons) MBChB (August 2011)
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen