Ein Fehler vom Typ 2 ist ein Fehler, der daraus resultiert, dass Ho - die Nullhypothese - fälschlicherweise angenommen wird, obwohl sie in Wirklichkeit falsch ist (d. h. ein falsch negatives Ergebnis).
- Die Aussagekraft einer Studie kann anhand der Kenntnis des Fehlers vom Typ 2 berechnet werden (1)
- Aussagekraft (die Chance, dass die Studie den minimalen Unterschied als statistisch unterschiedlich erkennt) = 1 - Fehler vom Typ 2
Die Aussagekraft einer Studie einer klinischen Prüfung (1 - Wahrscheinlichkeit eines Fehlers vom Typ 2) spiegelt gleichzeitig die Anzahl der Personen in der Studie und das Ausmaß der tatsächlichen Veränderung in einer bestimmten Untergruppe wider.
- Die Rate des Fehlers vom Typ II wird mit dem griechischen Buchstaben ß (Beta) bezeichnet und steht in Beziehung zur Aussagekraft eines Tests (die gleich 1-ß ist).

Referenz:
- Evidenzbasierte Medizin 2006;11:69-70.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen