99 % der Fälle von Krebs des oberen Magen-Darm-Trakts (Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse) treten bei Patienten auf, die älter als 40 Jahre sind
über 90 % der Magenkrebserkrankungen treten bei Patienten über 55 Jahren auf
Die Inzidenz hängt stark mit dem Alter zusammen, wobei die höchsten Inzidenzraten bei älteren Männern und Frauen zu verzeichnen sind. Im Vereinigten Königreich wurden zwischen 2009 und 2011 durchschnittlich 51 % der Fälle bei Männern und Frauen im Alter von 75 Jahren und darüber diagnostiziert.
in Bezug auf Magenkrebs:
Die altersspezifischen Inzidenzraten steigen etwa ab dem Alter von 60-64 Jahren stark an, erreichen ihren Höhepunkt in der Altersgruppe 85-89 Jahre und gehen dann bei den über 90-Jährigen zurück. Die Inzidenzraten sind bei den 40- bis 44-Jährigen und darüber höher als bei den Frauen (in den jüngeren Altersgruppen ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern nicht signifikant), und dieser Unterschied ist im Alter von 65 bis 69 Jahren am größten, wenn das Verhältnis der altersspezifischen Inzidenzraten zwischen Männern und Frauen (zur Berücksichtigung des unterschiedlichen Anteils von Männern und Frauen in jeder Altersgruppe) etwa 28:10 beträgt
in Bezug auf Speiseröhrenkrebs:
die altersspezifischen Inzidenzraten steigen etwa ab dem Alter von 45-49 Jahren stark an, wobei die höchsten Raten in der Altersgruppe 90+ zu verzeichnen sind (2)
die Inzidenzraten sind bei Männern ab einem Alter von 30-34 Jahren höher als bei Frauen, wobei es in jüngeren Jahren keine signifikanten Unterschiede gibt
Am größten ist die Kluft im Alter von 40-44 Jahren, wenn das Verhältnis der altersspezifischen Inzidenzraten für Männer und Frauen (unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Anteils von Männern und Frauen in jeder Altersgruppe) etwa 37:10 beträgt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen