Das Brustscreening-Programm des britischen Gesundheitsdienstes NHS wurde 1987 auf der Grundlage der Empfehlungen des Forrest-Ausschusses ins Leben gerufen, um frühzeitige, nicht tastbare, lokale Erkrankungen zu erkennen.
Die wichtigsten Elemente sind:
- alle drei Jahre alle Frauen zwischen 50 und 70 Jahren (1) zu einer Mammographie mit einfacher Schrägansicht in stationären oder mobilen Einrichtungen einzuladen, mit der Möglichkeit der Selbsteinweisung für ältere Frauen
- Rückruf aller Frauen mit mammographisch festgestellten Anomalien zur weiteren Untersuchung in spezialisierten Abklärungsstellen mittels klinischer Untersuchung, Spezialmammographie, Ultraschall oder Feinnadelaspirationszytologie
Es hat sich gezeigt, dass das Mammographie-Screening bei Frauen über 50 Jahren die Sterblichkeit an Brustkrebs um mindestens 25 % verringert.
Nach 10 Jahren wird erwartet, dass das britische Screening-Programm zu einer Verringerung von 1250 Brustkrebstodesfällen pro Jahr führen wird, wobei jede Frau, bei der der Tod durch Brustkrebs verhindert wird, im Durchschnitt 20 Jahre länger lebt.
Das NHS-Brustkrebs-Screening-Programm definiert ein "akzeptables Niveau" des Screenings mit 70 % (4)
- Im Jahr 2020/21 wurden in England bei insgesamt 10.813 Frauen im Alter von 45 Jahren und älter durch das Screening-Programm Krebserkrankungen festgestellt, was einer Rate von 9,1 Fällen pro 1000 gescreente Frauen entspricht.
- Bei den Frauen im Alter von 50 bis unter 71 Jahren lag die Entdeckungsrate bei 8,9 pro 1000 untersuchte Frauen.
Anmerkungen:
- Brustscreening ab dem Alter von 40 Jahren
- Es gibt Studien, die belegen, dass ein jährliches Brustscreening (Mammographie-Screening) ab dem Alter von 40 Jahren keine statistische Signifikanz für die Verringerung der Brustkrebssterblichkeit nach 10 Jahren bei Frauen erreicht (2)
- eine systematische Überprüfung ergab (3), dass:
- Obwohl nur wenige Frauen im Alter von 50 Jahren oder älter Risiken durch die Mammographie haben, die den Nutzen überwiegen, deuten die Beweise darauf hin, dass mehr Frauen im Alter von 40 bis 49 Jahren solche Risiken haben.
Referenz:
- Beratender Ausschuss für Brustkrebs-Screening (Februar 2006). Screening für Brustkrebs in England: Vergangenheit und Zukunft. Beratender Ausschuss für Brustkrebs-Screening (Advisory Committee on Breast Cancer Screening). NHSBSP-Veröffentlichung Nr. 61.
- Moss SM et al. Effect of mammographic screening from age 40 years on breast cancer mortality at 10 years' follow-up: a randomised controlled trial. Lancet. 2006 Dec 9;368(9552):2053-60.
- Armstrong K et al. Screening-Mammographie bei Frauen im Alter von 40 bis 49 Jahren: eine systematische Überprüfung für das American College of Physicians. Ann Intern Med. 2007 Apr 3;146(7):516-26.
- Gov.co.uk NHS-Brustscreening-Programm (BSP). November 2023 (online)