Tumoren des Ösophagus werden unterteilt in
- epitheliale Tumoren - dazu gehören Papillome, intraepitheliale Neoplasien, Karzinome und Karzinoid-Tumoren
- nicht epitheliale Tumore - Leiomyome, Lipome, gastrointestinale Tumore (1)
Das Plattenepithelkarzinom (SCC) ist der vorherrschende histologische Subtyp und findet sich hauptsächlich in den oberen zwei Dritteln der Speiseröhre.
- Das Plattenepithelkarzinom entwickelt sich vermutlich aus einer Plattenepithel-Dysplasie/intraepithelialen Neoplasie.
- Das dysplastische Plattenepithel ist durch zytologische und architektonische Anomalien gekennzeichnet.
- diese Läsionen sind in der Regel auf das Epithel beschränkt
- Die Invasion dieser neoplastischen Plattenepithelzellen in die Lamina propria und tiefere Schichten führt zu invasivem Ösophagus-SCC (2,3)
Das Adenokarzinom entsteht in der Regel in einer Region mit spezialisierter Säulenepithel-Metaplasie (SCE) im unteren Drittel der Speiseröhre.
- es gibt eine drüsige Differenzierung, die im Rahmen eines Barrett-Ösophagus (BE) entsteht
- selten aus heterotrophem Magengewebe oder den submukösen Drüsen mit einer ähnlichen Morphologie wie bei Barrett-assoziierten Tumoren entstehen kann (2,3)
Die Ausbreitung des Tumors kann auf drei Arten erfolgen:
- direkte Ausbreitung - erfolgt sowohl lateral durch die Komponentenschichten der Ösophaguswand als auch longitudinal innerhalb der Ösophaguswand
- über Lymphgefäße - kommt häufig vor
- hämatogene Ausbreitung - die Ausbreitung kann eine Vielzahl verschiedener Organe betreffen, darunter Leber, Lunge, Gehirn und Knochen (3)
Referenz:
- (1) Rashid N et al. Current management of oesophageal cancer. BJMP 2015;8(1):a804
- (2) Jain S, Dhingra S. Pathologie von Speiseröhrenkrebs und Barrett-Ösophagus. Ann Cardiothorac Surg. 2017; 6(2): 99-109
- (3) Williams N, Bulstrode CJK, O'Connell PR (2008). Bailey & Love's short practice of surgery (25th ed.). London .
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen