Ein angeborener Katarakt ist ein von Geburt an vorhandener Katarakt. Er sollte bei der Säuglingsuntersuchung durch das Fehlen eines roten Reflexes im betroffenen Auge erkannt werden.
Der angeborene Katarakt ist weltweit die häufigste Ursache für Sehbehinderung und Blindheit bei Kindern (1).
Im Vereinigten Königreich werden alle Neugeborenen bei der Geburt und erneut im Alter von 6 Wochen auf angeborenen Katarakt untersucht (2).
Referenzen:
- Rahi JS, Dezateux C; Britische Interessengruppe für kongenitale Katarakte. Messung und Interpretation der Inzidenz angeborener Augenanomalien: Erkenntnisse aus einer nationalen Studie über angeborene Katarakte in Großbritannien. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2001;42(7):1444-8
- Royal College of Ophthalmologists 2010. Leitlinien zur Kataraktchirurgie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen