Aspirin und sekundäre Schlaganfallprophylaxe bei NRAF
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Schlaganfall oder TIA bei Patienten mit nicht-rheumatischem Vorhofflimmern, bei denen eine intrakranielle Blutung ausgeschlossen wurde, sollten mit Aspirin behandelt werden:
- Bei NRAF verhindert Aspirin 40 vaskuläre Ereignisse pro 1000 Patientenjahre (1).
- Eine endgültige antithrombozytäre Therapie sollte 2 Wochen nach Auftreten der Symptome eingeleitet werden.
Anschließend sollte eine Antikoagulation eingeleitet werden:
- In der NRAF verhindert die Antikoagulation 90 vaskuläre Ereignisse pro 1000 Patientenjahre (1).
Referenz:
- (1) European Atrial Fibrillation Trial Study Group (Europäische Studiengruppe für Vorhofflimmern). Secondary prevention in non-rheumatic atrial fibrillation after transient ischaemic attack or minor stroke. Lancet, 1993;342: 1255.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen