Systemisch beginnende juvenile idiopathische Arthritis
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die systemische JIA (S-JIA) macht etwa 10 % der JIA aus (1,2)
- sie ist für einen erheblichen Prozentsatz der durch JIA verursachten Morbidität und Mortalität verantwortlich
- betrifft Frauen und Männer mit gleicher Häufigkeit
- kann zu jedem Zeitpunkt in der Kindheit auftreten
- im Gegensatz zu Patienten mit anderen JIA-Kategorien weisen Patienten mit systemischer JIA deutlich erhöhte Entzündungsmarker, Fieber und Hautausschläge auf (3)
- Bei der Erstvorstellung ist die Arthritis möglicherweise noch nicht vorhanden.
- Zu Beginn des Krankheitsverlaufs ähnelt die systemische JIA monogenen autoinflammatorischen Syndromen wie dem familiären Mittelmeerfieber.
Darstellung der Erkrankung (1,2)
- Arthritis
- normalerweise polyartikulär
- Auftreten innerhalb der ersten 3 Monate nach Beginn der Erkrankung
- extra-artikuläre Merkmale
- intermittierendes Fieber seit mindestens 2 Wochen plus eines der folgenden Merkmale
- Temperaturanstieg auf bis zu 39,5 °C ein- oder zweimal am Tag
- im Allgemeinen begleitet von einem typischen, lachsfarbenen Ausschlag
- typischer Ausschlag
- klassischer lachsfarbener, flüchtiger Ausschlag
- es gibt diskrete, umschriebene Flecken, die von einem Ring aus Blässe umgeben sein können oder eine zentrale Aufhellung entwickeln
- verschwindet mit dem Rückgang des Fiebers
- tritt am häufigsten am Rumpf, an den Achseln und in der Leistengegend auf
- kann durch Stress oder ein heißes Bad verschlimmert werden
- generalisierte Lymphadenopathie
- tritt bei etwa einem Drittel der Patienten auf
- Hepatosplenomegalie
- tritt bei etwa einem Drittel der Patienten auf
- Serositis
- schließt Perikarditis und Pleuritis ein
- intermittierendes Fieber seit mindestens 2 Wochen plus eines der folgenden Merkmale
Anmerkung:
- Fieber und Hautausschlag verschwinden in der Regel nach dem Auftreten der Polyarthritis, was die Diagnose der S-JIA von der regulären polyartikulären JIA schwer zu unterscheiden macht
Referenz:
- Barut K, Adrovic A, Şahin S, Kasapçopur Ö. Juvenile idiopathische Arthritis. Balkan Medical Journal. 2017;34(2):90-101.
- Kahn P.Juvenile idiopathische Arthritis - ein Update zur Pharmakotherapie. Bull NYU Hosp Jt Dis. 2011;69(3):264-76.
- Sandborg CI et al. Juvenile idiopathische Arthritis. NEJM 2025;393:162-174
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen