Die Hausstaubmilbe Dermatophagoides pteronyssinus ist ein wichtiger Organismus, nicht weil sie ein direkter Krankheitserreger ist, sondern wegen der Allergenität ihrer Ausscheidungen.
- Eine Überempfindlichkeit von Personen gegenüber dem Kot kann Asthma verursachen.
- die Milben leben von menschlichen Hautschuppen
- finden sich in Bettwäsche, Möbeln, Teppichen und Stofftieren
- gedeihen am besten in warmer, feuchter Umgebung (1)
Zur Bekämpfung der Hausstaubmilben können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- regelmäßiges Staubsaugen
- Verwendung von milbenundurchlässigen Materialien für Matratzenbezüge und weiche Möbel
- Verwendung harter Bodenbeläge anstelle von Teppichen
- Kuscheltiere aus dem Schlafzimmer fernhalten
- regelmäßiges Auftragen von Akariziden auf weiche Einrichtungsgegenstände
- Waschen von Bettzeug bei hohen Temperaturen
- feuchtes Staubwischen
- Luftentfeuchtung
Anmerkung:
- Diese Maßnahmen verringern zwar die Zahl der Hausstaubmilben, reichen aber nicht aus, um eine Wirkung bei der Kontrolle von Asthma zu erzielen. Daher können diese Maßnahmen auf der Grundlage der derzeitigen Erkenntnisse nicht als nützliche, kostenwirksame Strategie empfohlen werden (1).
Verweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen