Symptome:
- intermittierendes Keuchen, Husten und Kurzatmigkeit
- Auslösende Faktoren
- die Symptome folgen in der Regel einem tageszeitlichen Muster; ein nächtlicher Husten kann das einzige Symptom sein
- Der Patient kann über ein morgendliches Engegefühl und Keuchen klagen, das in der Regel innerhalb von Sekunden nach dem Aufwachen auftritt und erst nach Minuten oder Stunden abklingen kann.
- Charakteristischerweise erleiden Asthmatiker frühmorgendliche Anfälle, die sogenannten Morgentiefs. Diese können in den frühen Morgenstunden auftreten, z. B. um 3 oder 4 Uhr, und der Patient wacht mit Engegefühl, Husten und Keuchen auf. Diese Anfälle können mit einer paroxysmalen nächtlichen Dyspnoe aufgrund einer Linksherzinsuffizienz verwechselt werden. Das Symptom des nächtlichen Engegefühls in der Brust ist ein diagnostischer Hinweis auf Asthma.
Zwischen den Anfällen:
- kann es keine Anzeichen geben
- können Anzeichen für chronisches Asthma wie der Harrison-Sulcus auftreten
- können Merkmale des Churg-Strauss-Syndroms auftreten, d. h. Nasenpolypen und Hautausschläge
Während eines Anfalls:
- verminderter Spitzenfluss
- Tachypnoe
- Einsatz der akzessorischen Atemmuskulatur
- Hyperinflation, tonnenförmiger Brustkorb
- verlängerte Ausatmung
- bei der Auskultation sind polyphone, hochfrequente Keuchgeräusche weit verbreitet
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen