Gefährlicher Alkoholkonsum
Gefährlicher Alkoholkonsum wird auch als "riskanter Alkoholkonsum" bezeichnet und bezeichnet ein Alkoholkonsummuster, das das Risiko einer Schädigung erhöht.
- Einige beschränken diese Definition auf die Folgen für die körperliche oder geistige Gesundheit (wie bei schädlichem Konsum). Andere würden die sozialen Folgen einbeziehen.
- Dies ist kein aktueller diagnostischer Begriff im ICD-10, wird aber weiterhin von der WHO in ihrem Programm für öffentliche Gesundheit verwendet.
Als gefährlicher Alkoholkonsum gilt jeder, der über die empfohlenen Grenzwerte hinaus trinkt (21 Einheiten pro Woche für Männer bzw. 14 Einheiten pro Woche für Frauen), aber keine alkoholbedingten Probleme hat (1,2).
- Im Jahr 2008 tranken 21 % der erwachsenen Männer zwischen 22 und 50 Einheiten pro Woche und 15 % der erwachsenen Frauen zwischen 15 und 35 Einheiten (1)
Referenz:
- (1) Nationales Institut für Gesundheit und klinische Exzellenz (NICE) 2011. Alcohol-Use Disorders: Diagnose, Bewertung und Behandlung von schädlichem Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit
- (2) National Treatment Agency for Substance Misuse (NTA) 2006. Review of the Effectiveness of Treatment for Alcohol Problems (Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung von Alkoholproblemen)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen