Pharmakologische Prävention von Rückfällen
Interventionen bei mittelschwerer und schwerer Alkoholabhängigkeit nach erfolgreichem Entzug
Ziehen Sie in Erwägung, nach einem erfolgreichen Entzug bei Menschen mit mittlerer und schwerer Alkoholabhängigkeit Acamprosat oder orales Naltrexon in Kombination mit einer individuellen psychologischen Intervention (kognitive Verhaltenstherapien, Verhaltenstherapien oder Therapien, die auf sozialen Netzwerken und dem Umfeld basieren) anzubieten, die sich speziell auf Alkoholmissbrauch konzentriert.
Nach erfolgreichem Entzug bei Menschen mit mittelschwerer und schwerer Alkoholabhängigkeit: Angebot von Acamprosat oder oralem Naltrexon in Kombination mit einer verhaltenstherapeutischen Paartherapie für Dienstleistungsnutzer, die einen festen Partner haben und deren Partner bereit ist, an der Behandlung teilzunehmen
Nach einem erfolgreichen Entzug bei Menschen mit mittelschwerer und schwerer Alkoholabhängigkeit sollten Sie erwägen, Disulfiram in Kombination mit einer psychologischen Intervention für Dienstleistungsnutzer anzubieten, die:
- eine Abstinenz anstreben, für die Acamprosat und orales Naltrexon nicht geeignet sind, oder
- Disulfiram bevorzugen und die relativen Risiken der Einnahme des Medikaments verstehen
Hinweise:
- Vor Beginn der Behandlung mit Acamprosat, oralem Naltrexon oder Disulfiram ist eine umfassende medizinische Untersuchung durchzuführen (Ausgangswerte für Harnstoff und Elektrolyte sowie Leberfunktionstests einschließlich Gamma-Glutamyl-Transferase [GGT]). Berücksichtigen Sie insbesondere alle Kontraindikationen oder Vorsichtshinweise (siehe Fachinformation) und besprechen Sie diese mit dem Nutzer der Dienstleistung.
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen