Dieses Fachgebiet befasst sich mit den Problemen der psychiatrischen Erkrankungen im Alter.
Die Praxis der Alterspsychiatrie zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus:
- psychiatrische Erkrankungen treten im Alter häufiger auf, bleiben oft unerkannt und verlaufen in der Regel chronisch-rezidivierend
- im Alter ist das Risiko für viele Arten von Behinderungen hoch. Psychiatrische Erkrankungen tragen oft zu einem komplexen Problem bei, bei dem auch körperliche Erkrankungen, belastete persönliche Beziehungen und soziale Härten eine Rolle spielen können
- Der Tod ist im Alter näher als in der Jugend, und eine erzwungene Abhängigkeit von anderen ist üblich. Jeder alte Mensch hat seine eigene Meinung über den Wert der Autonomie und über das Herannahen des Todes, und die meisten Managemententscheidungen in der Psychogeriatrie haben eine ethische Dimension
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen