Es handelt sich um eine orale Therapie, die im Vereinigten Königreich zur Behandlung von Erektionsstörungen zugelassen ist.
Es handelt sich um einen Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE5), der wiederum die Wirkung von Stickstoffmonoxid verstärkt. Stickstoffmonoxid wirkt auf Enzyme, die eine Entspannung der glatten Muskulatur in den Schwellkörpern bewirken, so dass Blut einströmen kann, was zu einer Erektion des Penis führt.
Sildenafilcitrat ist bei Patienten, die organische Nitrate einnehmen, kontraindiziert (1).
Zu den gemeldeten Nebenwirkungen gehören Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Dyspepsie, verstopfte Nase, Schwindel, Durchfall, Hautausschläge und Harnwegsinfektionen. Es gibt sechs Berichte über Todesfälle (im Zusammenhang mit Herzinfarkten), die bei Anwendern von Sildenafilcitrat aufgetreten sind. Es ist unklar, ob Sildenafilcitrat mit den verordneten Herzmedikamenten reagierte oder ob die Todesfälle auf eine ungewohnte sexuelle Belastung zurückzuführen waren.
Ref:Bandolier (1998), 5(7),1-4.
Verwandte Seiten
- Wechselwirkungen und Kontraindikationen
- Einnahme von Sildenafil
- Unerwünschte Auswirkungen
- Vergleiche mit anderen Therapien
- Männliche Impotenz
- Phosphodiesterase (PDE5)-Hemmer bei erektiler Dysfunktion
- Vergleich des Wirkungseintritts und der Wirkungsdauer verschiedener Phosphodiesterase-Hemmer (PDE5)
- Anspruchsberechtigte Gruppen für eine NHS-Finanzierung für erektile Dysfunktion (ED)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen