Anti-TNF-alpha-Therapien für rheumatoide Arthritis
Das Zytokin Tumor-Nekrose-Faktor alpha ist im Gelenkgewebe von Patienten mit rheumatoider Arthritis in erhöhter Konzentration zu finden. Er ist ein wichtiger Vermittler von Entzündungen und Gewebezerstörung. Derzeit stehen zwei Therapien zur Verfügung: Etanercept und Infliximab. Es wird angenommen, dass sie einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis darstellen.
In einer systematischen Übersichtsarbeit wurde das Risiko schwerer Infektionen und bösartiger Erkrankungen bei Patienten unter Anti-TNF-Antikörpertherapie untersucht (1):
- geschätzte Auswirkungen für hohe und niedrige Dosen getrennt
- Die gepoolte Odds Ratio für bösartige Erkrankungen lag bei 3,3 (95 % Konfidenzintervall [CI], 1,2-9,1) und für schwere Infektionen bei 2,0 (95 % CI, 1,3-3,1). Maligne Erkrankungen traten bei Patienten, die mit höheren Dosen behandelt wurden, signifikant häufiger auf als bei Patienten, die niedrigere Dosen von Anti-TNF-Antikörpern erhielten
- Bei Patienten, die in den eingeschlossenen Studien mit Anti-TNF-Antikörpern behandelt wurden, lag die Zahl der für eine zusätzliche bösartige Erkrankung innerhalb eines Behandlungszeitraums von 6 bis 12 Monaten erforderlichen Schäden bei 154 (95 % KI, 91-500). Für schwerwiegende Infektionen lag die Zahl der erforderlichen Schäden bei 59 (95 % KI, 39-125) innerhalb eines Behandlungszeitraums von 3 bis 12 Monaten.
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass es Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für schwere Infektionen und ein dosisabhängig erhöhtes Risiko für bösartige Erkrankungen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis gibt, die mit einer Anti-TNF-Antikörpertherapie behandelt werden. Die formale Meta-Analyse mit gepoolten spärlichen Daten zu unerwünschten Ereignissen aus randomisierten kontrollierten Studien dient als Instrument zur Bewertung schädlicher Arzneimittelwirkungen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen