Eine Thrombozytose liegt vor, wenn die Zahl der Blutplättchen 450 x 10^9/l übersteigt, obwohl die Zahl der Blutplättchen auch über 1.000 x 10^9/l liegen kann, ohne dass Symptome auftreten.
Thrombose und paradoxerweise Blutungen sind die Hauptsymptome, aber ihr Auftreten hängt ebenso sehr von qualitativen Defekten der Blutplättchen wie von ihrer Anzahl ab.
Es werden zwei Arten von Thrombozytose unterschieden:
- reaktive Thrombozytose - für die der Begriff Thrombozytose richtig reserviert ist
- Thrombozythämie - eine autonome oder essentielle Thrombozytose
Ein Behandlungsvorschlag für Erwachsene (2):

Anmerkungen:
- In der klinischen Routinepraxis kann die reaktive Thrombozytose für mehr als 85 % der Fälle mit einer erhöhten Thrombozytenzahl verantwortlich sein
- Ursachen der reaktiven Thrombozythämie (einschließlich Entzündungen, Infektionen, Blutungen und Eisenmangel) müssen ausgeschlossen werden, bevor die Diagnose einer essenziellen Thrombozythämie (ET) gestellt wird.
- jede Art von persistierender Thrombozytose, unabhängig davon, ob sie das herkömmliche Kriterium von über 600×109/l erfüllt oder nicht, muss auf die mögliche Diagnose einer ET untersucht werden
- Fälle von ungeklärter Thrombozytose bei Erwachsenen können auf Krebs zurückzuführen sein - ziehen Sie weitere Untersuchungen in Betracht, z. B. eine Röntgenaufnahme der Nasennebenhöhlen und einen fäkalen immunchemischen Test (FIT).
Referenz:
- Elliott MA et al.Thrombozythämie und Schwangerschaft. Leuk Lymphoma. 1996 Sep;22 Suppl 1:57-63.
- NHS Camden CCG. Abnormaler FBC Leitfaden - für Erwachsene (Zugriff am 30/10/19)
Verwandte Seiten
- Thrombozytose (wesentlich)
- Thrombozytose (reaktiv)
- Thrombozythämie in der Schwangerschaft
- Erhöhte Thrombozytenzahl (Thrombozytose) - NICE-Leitlinie zur dringenden Überweisung bei Krebs
- Thrombozytose (erhöhte Thrombozytenzahl) und anschließendes Krebsrisiko
- Thrombozytopenie
- Abnormales vollständiges Blutbild
- Immunochemische Tests auf Hämoglobin im Stuhl (FIT) und Nachweis von Darmkrebs
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen