Im Gegensatz zum Albinismus, bei dem Melanozyten zwar vorhanden sind, aber kein Pigment produzieren können, ist die Vitiligo durch den Verlust von Melanozyten in den betroffenen Bereichen gekennzeichnet.
- Obwohl histologische und histochemische Beweise darauf hindeuten, dass die Melanozyten in den weißen Flecken verloren gehen, gelang es Tobin et al, einige Melanozyten aus den weißen Flecken bei Menschen mit lang anhaltender Krankheit zu züchten.
- in einigen Fällen scheinen Melanozyten in Haarfollikeln innerhalb der Flecken zu überleben (1)
Die Ätiologie dieser Erkrankung ist unbekannt, es wird angenommen, dass sowohl Umwelt- als auch genetische Faktoren eine wichtige Rolle spielen (1). Zu den Hypothesen, die die Pathogenese der Vtiligo erklären, gehören:
- autoimmune Schädigung der Melanozyten
- autozytotoxisch - die Selbstzerstörung von Melanozyten durch toxische Zwischenprodukte der Melaninsynthese
- neurogene Dysfunktion
- oxidativer Stress
- virale
- Ablösung von Melanozyten (5)
Von diesen Hypothesen erscheint die Autoimmunhypothese am wahrscheinlichsten, da bei einigen Patienten Anti-Melanozyten-Antikörper gefunden werden und die Vitiligo offensichtlich mit Autoimmunerkrankungen wie Diabetes mellitus, perniziöser Anämie, Morbus Addison und Autoimmunthyreoiditis assoziiert ist (5).
Viele Patienten weisen auch eine positive Familienanamnese auf. Etwa 20-30 % der Patienten haben Verwandte ersten oder zweiten Grades mit Vitiligo (5)
Referenz:
- (1) Die Vitiligo-Gesellschaft 2007. Vitiligo: Informationen für medizinisches Fachpersonal
- (2) Silverberg NB et al. Tacrolimus-Salbe fördert die Repigmentierung von Vitiligo bei Kindern: eine Überprüfung von 57 Fällen. J Am Acad Dermatol. 2004 Nov;51(5):760-6
- (3) Murphy GF & Mihm MC, in Robbins Pathologic Basis of disease, ed. Cotran, Kumar & Robbins, 1989, 4. Auflage, Pub. WB Saunders, S. 1278-1279.
- (4) Kirby JTD, in Klinische Medizin, Ed. Kumar & Clark, 1994, 2. Auflage, Pub. Balliere Tindall, S. 1045-1046.
- (5) Grimes P.E. Neue Einsichten und neue Therapien bei Vitiligo. JAMA 2005;293: 730-735
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen