Mögliche Ursachen sind:
- harntreibende Therapie
- beschleunigter Bluthochdruck
- kongestive Herzinsuffizienz
- Nephrotisches Syndrom
- Leberzirrhose mit Aszites
- Nierenarterienverengung
Eine seltene Ursache für sekundären Hyperaldosteronismus ist das Bronchialkarzinom.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen