Ursachen der Hypoglykämie bei Nicht-Diabetikern
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Eine Hypoglykämie kann folgende Ursachen haben:
- endokrine Erkrankung:
- Addisonsche Krankheit
- Hypopituitarismus
- kongenitale Nebennierenhyperplasie
- Insulinom
- Nesidioblastose
- Missbrauch von Insulin oder oraler Hypoglykämie
- Leber- und Darmerkrankungen:
- schweres Leberversagen
- Alkoholmissbrauch
- verzögerte Speicheraufnahme
- Glykogenspeicherkrankheit
- Galaktosämie
- andere Erkrankungen:
- fortgeschrittene bösartige Erkrankungen:
- Fibrom
- Sarkom
- Hepatom
- Malaria
- Salicylatvergiftung
- Unterkühlung
- Reye-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- ketotische Hypoglykämie
- fortgeschrittene bösartige Erkrankungen:
Beachten Sie, dass eine postprandiale Hypoglykämie nach einer Magenoperation auftreten kann (Dumping-Syndrom). Eine postprandiale Hypoglykämie kann auch bei Personen mit leichter Hypoglykämie vom Typ II auftreten.
Verwandte Seiten
- Addisonsche Krankheit
- Hypopituitarismus
- Glykogenspeicher-Krankheiten
- Hepatisches Versagen (akut)
- Alkoholismus
- Profil des Glukosetoleranztests bei der Lagerhaltung
- Galaktosämie
- Malaria
- Salicylat-Vergiftung
- Unterkühlung
- Reye-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Ketotische Hypoglykämie
- Gierke'sche Krankheit
- Forbes'sche Krankheit
- Kongenitale Nebennierenhyperplasie
- Insulinom
- Nesidioblastose
- Dumping
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen