Hypoparathyreoidismus kann immer dann auftreten, wenn die PTH-Sekretion unzureichend ist oder das Hormon biologisch unwirksam ist. Unter diesen Umständen führt die verminderte physiologische Wirkung von PTH auf die Niere zu Hypocalcämie und Hyperphosphatämie. Eine verminderte Empfindlichkeit der Endorgane gegenüber PTH kann ebenfalls zu Hypoparathyreoidismus führen.
Die Erscheinungsformen des Hypoparathyreoidismus sind vielfältig und reichen vom asymptomatischen Patienten mit sehr niedrigem Serumkalzium bis hin zum akut symptomatischen Patienten mit Symptomen wie Tetanie, neuromuskulärer Reizbarkeit, schweren Krämpfen, Stridor und gelegentlich Krampfanfällen.
Referenz:
- Khan AA, Bilezikian JP, Brandi ML, et al. Evaluation and management of hypoparathyroidism summary statement and guidelines from the Second International Workshop. J Bone Miner Res. 2022 Dec;37(12):2568-85.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen